Tiere im Erfurter Steigerwald |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Detlef Tonn | ||||||||
28. 01. 2008 | ||||||||
Seite 1 von 6 Texte: Reinhard KRAUSE, ca. Anfang 90er Jahre
VorwortVon der Tierwelt bemerkt der Waldbesucher zuerst die Vögel und Säugetiere. Der Laubwald bietet Reh, Fuchs, Dachs, Hase, Eichhörnchen, Baummarder, Gelbhals- und Rötelmaus und Abendsegler Lebensraum. Ebenso bevölkern die Vögel alle Schichten des Waldes vom Waldboden bis zum Kronendach: Blau-, Kohl-, Sumpf-, Weiden-, Schwanzmeise, Kleiber, Wald- und Gartenbaumläufer, Buchfink, Grünfink, Kernbeißer, Star, Singdrossel, Amsel, Waldkauz, Waldohreule und alle einheimischen Spechtarten sind hier heimisch, Roter Milan und Mäusebussard ebenso wie Pirol, Kuckuck, Rotkehlchen, Zaunkönig, Grasmücken und Laubsänger. Manche Vogelarten sind ganz unmittelbar an das Vorkommen sehr alter Bäume gebunden, z. B. der sehr seltene Mittelspecht. Im Steiger ist er häufiger als in den meisten Gegenden Thüringens. Schon das allein verpflichtet uns zu besondere Schutzmaßnahmen. (H. Pontius) |
||||||||
Letzte Aktualisierung ( 02. 10. 2014 ) |
< zurück | weiter > |
---|