Pflanzen im und am Erfurter Steigerwald |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Detlef Tonn | |
24. 01. 2008 | |
Seite 11 von 32 Kreuzblütler (Brassicaceae)Gewöhnliches Barbarakraut (Barbarea vulgaris), auch Echtes Barbarakraut, Winterkresse Barbarea: Gattung der Brassicaceae; benannt nach der Heiligen Barbara. vulgaris: nach lat. vulgus = Volk - gewöhnlich, gemein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Winterkresse
Feld-Kresse (Lepidium campestre)Lepidium: Gattung der Brassicaceae; griech. lepidion = Schüppchen (bedecken die Schötchen). campestre: lat. campus = Feld.
https://de.wikipedia.org/wiki/Feld-Kresse
Nacht-, auch Abend-Levkoje (Matthiola longipetala ssp. bicornis)Matthiola: Gattung der Brassicaceae; benannt nach dem ital. Botaniker P.A.Mathiolo, 1500-77. longipetala: longi- = in Zusammensetzungen: lang- ; petala , Sing. petalum, griech. petalon = Blatt, hier Blütenkronblatt. insgesamt: langblättrig. bicornis: bi- = in Zusammensetzungen: zwei-, doppel-, doppelt-; -cornis = in Zusammensetzungen: -hörnig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Levkojen |
|
Letzte Aktualisierung ( 18. 12. 2019 ) |
< zurück |
---|