www.mamboteam.com
Startseite arrow Flora arrow Allgemein arrow Pflanzen im und am Erfurter Steigerwald
06. 12. 2023
Pflanzen im und am Erfurter Steigerwald PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von Detlef Tonn   
24. 01. 2008
Beitragsinhalt
Einleitung
Balsaminengewächse
Dickblattgewächse
Doldenblütler
Enziangewächse
Farne
Glockenblumengewächse
Hahnenfußgewächse
Hülsenfrüchtler
Korbblütler
Kreuzblütler
Liliengewächse
Lippenblütengewächse
Malvengewächse
Mohngewächse
Nachtkerzengewächse
Narzissengewächse
Nelkengewächse
Orchideen
Pilze
Primelgewächse
Raublattgewächse
Rosengewächse
Sommerwurzgewächse
Spargelgewächse
Storchschnabelgewächse
Veilchengewächse
Wegerichgewächse
Windengewächse
Wolfsmilchgewächse
Sonstige
Quellen

Windengewächse (Convolvulaceae)

 9
Acker-Winde (Convolvulus arvensis)

Convolvulus: Gattung der Convolvulaceae; lat. convolvere = herumrollen, winden; die Pflanze hält ihren langen dünnen Sproß aufrecht, indem sie sich um Stützen herumwindet. arvensis: (lat.) = auf Äckern wachsend, Acker-.

  • Fotos vom 10.06.2016, Ödland im o Randbereich des Steigers:
Acker-Winde
Ackerwinde im Biotop, am Rande eines Betonweges, flach ausbreitend
Acker-Winde
Blüte in Trichterform, entfaltet wie bei einem zusammengelegten Tuch,
die Falten unterteilen den Blütenkreis in fünf Segmente (randlich
abgerundet) und deren Hälften (randlich eingekerbt)
Acker-Winde
Geschlossene und geöffnete Blüte. Bei letzterer deutlicher rose Farbkranz am Blütengrund und
schwache strahlenförmige Linienzeichnung

https://de.wikipedia.org/wiki/Acker-Winde#Unterarten

 

Dreifarbige Winde (Convolvulus tricolor), auch Dreifarbige Gartenwinde

Convolvulus: Gattung der Convolvulaceae; lat. convolvere = herumrollen, winden; die Pflanze hält ihren dünnen langen Sproß aufrecht, indem sie sich um Stützen herumwindet. tricolor: lat. tres, tria = drei; color = Farbe - dreifarbig.

  • Fotos vom 12.09.2016 aus Steigerwald, an Querung barrierefreier Rundweg mit Wasserleitungsschneise zum Wasserwerk:
Habitus
Habitus
Einzelblüte
Einzelblüte
Habitus
Habitus
Einzelblüte
Einzelblüte

https://de.wikipedia.org/wiki/Dreifarbige_Winde



Letzte Aktualisierung ( 18. 12. 2019 )
 
< zurück
Nach oben
Nach oben