www.mamboteam.com
Startseite arrow Naturbrief unterwegs arrow Arbeitstreffen, Präsentationen arrow Eröffnung „Integrativer Heil- und Therapiegarten”, Erfurt 4.Mai 2009
01. 04. 2023
Eröffnung „Integrativer Heil- und Therapiegarten”, Erfurt 4.Mai 2009 PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von Klaus Fischer   
05. 05. 2009
 
Ein Teil des Gartens

Ein Teil des Gartens

 Nach gut 2 ½ Jahren fleißiger Organisations- und Gartenarbeit konnte der Schirmherr und Oberbürgermeister der Stadt Erfurt, Herr Bausewein, den ersten "Integrativen Heil- und Therapiegarten" der Stadt im Gewerbegebiet Zittauer Straße eröffnen.

 

Mit sachkundiger Hand wurde von ihm das grüne Band durchtrennt und ein Fliederstrauch in den Boden gebracht.

 

Der OB mit dem „grünen Schnitt”

Der OB mit dem „grünen Schnitt”

 Ein Fliederstrauch für die Gartenarbeit

Ein Fliederstrauch für die Gartenarbeit

 

Zuvor hatte Herr Zerull, als Vorsitzender des Vereins zur Förderung der ökologischen Bildung e.V. in seinen Begrüßungsworten den Unterstützern für ihre Hilfe gedankt und vor allem die Arbeit der fleißigen GärtnerInnen um die Herrn Becher und Frenzel für die Urbarmachung und Gestaltung des Geländes gedankt.
In einem kurzen Abriss gab es Informationen über den Aufbau des Gartens, den Fortgang der Arbeiten und den Therapieansatz für die Nutzung.

 

Herr Zerull bei seinen Eröffnungsworten

Herr Zerull bei seinen Eröffnungsworten

 Frau Sann informiert

Frau Sann informiert

 

In einem Rundgang konnten sich die Besucher, darunter VertreterInnen der Stadt, von Verbänden, Vereinen Krankenkassen und Presse, einen Überblick über die Gestaltung des Gartens, das vielfältige Pflanzen- und Kräuterangebot und die Therapiemöglichkeiten machen. Frau Lehmann und Frau Sann standen dabei den interessierten BesucherInnen Rede und Antwort.

 

Gesprächsrunde

Gesprächsrunde

 An der Klangschale

An der Klangschale

 

Kräuter und Blumen waren auch die Hauptbestandteile von verschiedenen Salaten, Butter und Tee, die zur Verkostung angeboten wurden.
In den Gesprächen wurden Kontakte mit Behindertenvertretern und Therapieeinrichtungen geknüpft und Ansätze für die Zusammenarbeit im Interesse der zukünftigen Nutzer besprochen.

 

Frau Sann im Gespräch Frau Sann im Gespräch

Frau Sann im Gespräch

 

Weitere Informationen zum Therapiegarten, seiner Entstehung und Nutzung erhalten sie unter der Rubrik „Projekte” auf dieser Seite.
Kontakte über uns (Thüringer Naturbrief e.V.) oder direkt über die Projektleiterin, Frau Lehmann oder Herrn Zerull :

 

 

Verein zur Förderung der Ökologischen Bildung e.V.
Frau Fiona Lehmann
Zittauer Straße 27, Haus 6
99091 Erfurt

 

Telefon:
Fax:
E-Mail:

0361/7 42 95 54
0361/7 42 95 52
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können

 

 

Gesellschaft für Ökologie und Umweltchemie mbH
Herr Jürgen Zerull
Zittauer Straße 27, Haus 6
99091 Erfurt

 

Telefon:
Fax:
E-Mail:

0361/7 42 95 54
0361/7 42 95 52
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können

 

Impressionen von der Eröffnung :

 

Meinungsaustausch

Meinungsaustausch

 Gespräch mit dem OB

Gespräch mit dem OB

 

Rosenkuchen

Rosenkuchen

 Kräuterquark und Kuchen

Kräuterquark und Kuchen

 

Text / Fotos : Klaus Fischer

Letzte Aktualisierung ( 08. 05. 2009 )
 
< zurück   weiter >
Nach oben
Nach oben