www.mamboteam.com
Startseite arrow Behörden / Gesetze ... arrow ... in Thüringen arrow Verordnungen über Naturdenkmale in der Stadt Erfurt
29. 05. 2023
Verordnungen über Naturdenkmale in der Stadt Erfurt PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von Detlef Tonn   
08. 05. 2008
Beitragsinhalt
Übersicht
Teiche, Feuchtgebiete
Cyriaksburg
Bäume 1999
Findlinge
Aufhebung
Bäume 2002
Findlinge, Geotope

Erstveröffentlicht im Amtsblatt
der Stadt Erfurt am 30. Juni 2000

Festl. OB 177/2000 3.228

Rechtsverordnung über die Aufhebung der Schutzerklärung
für verschiedene Naturdenkmale (Bäume)
vom 27. April 2000

Auf Grund der §§ 19 Abs. 3 und 5 sowie 20 Abs. 1 des Thüringer Gesetzes über Naturschutz und Landschaftspflege (Thüringer Naturschutzgesetz - ThürNatG) in der Fassung vom 29. April 1999 (GVBl. S. 298) und auf Grund § 29 Abs. 2 Nr. 2 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung – ThürKO) i.d.F. der Neubekanntmachung vom 14. April 1998 (GVBl. S. 73) verordnet der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt als Untere Naturschutzbehörde:

§ 1
Gegenstand

Verschiedene Naturdenkmale (Bäume), die in nachfolgender Liste aufgeführt werden, sind nicht mehr vorhanden. Der Schutzstatus der Bäume als Naturdenkmal ist daher aufzuheben.

 

Baumart

ehemaliger Standort

Anordnung zur
Unterschutzstellung

1 Kornelkirsche
Cornus mas

Domplatz Nr. 34,
früherer Thüringer Hof

Verordnung des Oberbürgermeisters zur
Sicherung von Naturdenkmalen
im Stadtkreis Erfurt vom 18.07.1936

1 Ginkgo
Ginkgo biloba

Futterstraße 13,
im Hinterhof des ehemaligen
Hauses Wachsenburg

Ratsbeschluss Nr. 143/61 vom 24.08.1961
des Rates der Stadt Erfurt

Baumgruppe 3 Rotbuchen
Fagus sylvatica

Rudolfstraße 47,
auf dem Gelände des
ehemaligen VEB Funkwerk Erfurt

Ratsbeschluss Nr. 143/61 vom 24.08.1961
des Rates der Stadt Erfurt

2 Platanen
Platanus orientalis

Milchinselstraße,
Gartengrundstück

Verordnung des Oberbürgermeisters
zur Sicherung von Naturdenkmalen
im Stadtkreis Erfurt vom 18.07.1936

1 Buche
(genannt Linabuche)

Erfurt Steiger,
neben der Gastwirtschaft
Hubertus

Verordnung des Oberbürgermeisters
zur Sicherung von Naturdenkmalen
im Stadtkreis Erfurt vom 18.07.1936

1 Linde
Tilia spec.
(genannt Königslinde)

an der Straße Erfurt-
Dittelstedt, kurz vor dem Dorfe

Nachtragsverordnung des Landrates
zur Sicherung von Naturdenkmalen
im Kreise Weißensee vom 23.09.1939

§ 2
Aufhebung der Schutzverordnung

Mit dieser Rechtsverordnung werden die in der Tabelle aufgeführten Anordnungen zur Unterschutzstellung aufgehoben.

§ 3
Inkrafttreten

Diese Rechtsverordnung tritt am Tag der öffentlichen Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Erfurt in Kraft.

gez. M. Ruge
Oberbürgermeister



Letzte Aktualisierung ( 21. 10. 2014 )
 
< zurück   weiter >
Nach oben
Nach oben