Museen in und um Thüringen und Natur |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Detlef Tonn | |
20. 08. 2010 | |
Seite 1 von 12 Museale Einrichtungen in Thüringen und im nahen Nachbarland und dabei Natur, Umwelt und Kulturlandschaft kennenlernenEinleitungWegweiser zu Natur-, Volks-, Heimatkundlichen Museen und weiteren Museumseinrichtungen, die sich sowohl im engeren als auch weiteren Sinne Naturthemen widmen. In den meisten Museen finden sich mehrere Museumsgattungen unter einem Dach. Das gilt für größere Häuser mit klar abgegrenzten Ausstellungsbereichen, die oft historisch gewachsen sind, ebenso wie für die Regionalmuseen, wie den Heimatmuseen und Heimatstuben, die ehrenamtlich und durch Vereine aufgebaut und unterhalten werden. In der für den Besucher vielfach unüberschaubaren Fülle an Objekten, tritt manchmal die „Natur“ nur am Rande auf, oder nicht gleich auf den ersten Blick. An dieser Stelle soll gerade auch darauf aufmerksam gemacht, auf die lokalen, historisch wertvollen Sammlungen zu Flora, Fauna, Geologie und Archäologie. Selbst die großen, international bekannten Sammlungen, bergen noch Nachholebedarf bei dem allgemein interessierten Museumsbesucher. Es liegt über 200 Jahre zurück, da sich in Weimar Goethe für die Eröffnung des „Kleinen Museums“ im sog. Fürstenhaus einsetzte. 1809 konnte erstmals zu bestimmten Zeiten und unentgeltlich jedermann die Kunstschätze betrachten. Das war die Geburtsstunde der ersten öffentlichen Kunstsammlung in Deutschland. Thüringen besitzt neben ihrer reichhaltigen Natur und Kultur auch eine ebensolche Museumslandschaft. In einer Auswahl, die nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erheben kann, soll ein Querschnitt von Museumsangeboten unter besonderer Berücksichtigung von Natur, Kulturlandschaft, Geologie kurz vorgestellt werden, der sich von den großen bekannten Häusern bis zu der kleinen Heimatstube im ländlichen Bereich spannt. Unbedingt empfehlenswert ist für den Naturinteressierten der Besuch einer der „Leuchttürme“ in der naturkundlichen Museumslandschaft in Thüringen,
Als wichtig erscheint es, Natur in Verbindung mit dem handelnden Menschen zu sehen und von daher auch die in Museen dargestellten Arbeits- und Lebensbedingungen besonders die auf dem Lande zu berücksichtigen. |
|
Letzte Aktualisierung ( 30. 01. 2020 ) |
< zurück | weiter > |
---|