Seite 11 von 12 Extra-Auswahl besonderer NaturaspektMuseum mit Arboretum - Dröbischau, Heimatmuseum
- Ebersdorf, Natur- und Mineralienkeller - Baumlehrpfad im Schlosspark
- Erfurt, Deutsches Gartenbaumuseum - egapark
- Gehren (Ilmenau), Stadt- und Schlossmuseum
- Göttingen (Süd-Niedersachsen), Geowissenschaftliches Museum und Geopark der Universität Göttingen - Forstbotanischer Garten und Arboretum
- Hohenleuben, Museum Reichenfels - Baumlehrpfad „Baum des Jahres“
Ilfeld, Kupferschiefer-Schaubergwerk "Lange Wand" - „Baum des Jahres“-Pflanzungen
- Langensalza, Bad, Stadtmuseum im Augustinerkloster - Arboretum an der Gottesackerkirche
- Liebschwitz (Gera), Heimatstube
- Sangerhausen (Sachsen-Anhalt), Europa-Rosarium
- Zillbach (Schwallungen), Forsthistorisches Kabinett "Heinrich Cotta" - Cotta-Plantage (FND)
Museum mit Aussicht - Altenburg, Schloss- und Spielkartenmuseum - Hausmannsturm auf dem Schlosshof
- Burgk, Museum Schloss Burgk - Schlossbereich | Saaleturm
- Creuzburg, Museum Burg Creuzburg und Heimatstube - Zwei Aussichtspunkte von der Ringmauer
- Dornburg, Museum im Renaissance- und Rokokoschloss
- Erfurt, Deutsches Gartenbaumuseum - Aussichtsturm im ehemaligen südlichen Geschützturm der Zitadelle Cyriaksburg
- Frankenhausen, Bad, Panorama Museum
- Greiz, Museen im Unteren und Oberen Schloss - Oberschlossbereich
- Heldburg, Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg
- Kapellendorf, Museum Wasserburg - Verlies- und Torturm
- Meiningen, Goetz-Höhle - Eingangsbereich
- Mylau (Sachsen), Museum Burg Mylau
- Neufang (Sonneberg), Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg
- Orlamünde, Museum Kemenate - Fenster Saaleseite oberste Etage
- Pößneck, Museum642 - Pößnecker Stadtgeschichte - Weißer Turm
- Posterstein, Burgmuseum - Bergfried
- Ranis, Museum Burg Ranis - Bergfried
- Rudolstadt, Museum für Schwarzburgische Geschichte (Heidecksburg)
- Rudolstadt, Naturhistorisches Museum (Heidecksburg)
- Schleusingen, Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg - Schlossturm
- Schmalkalden, Museum Schloss Wilhelmsburg - Schlossbereich
- Seitenroda, Museum Leuchtenburg - Schlossbereich | Skywalk
- Waltershausen, Heimat- und Puppenmuseum Schloss Tenneberg - Inselbergblick nach S
- Wandersleben, Museum Burg Gleichen - Burgbereich
- Weida, Museum in der Osterburg - Bergfried
Museum mit Garten - Altenburg, Lindenau-Museum - Schlossgarten
- Altenburg, Naturkundliches Museum Mauritianum - Schlossgarten
- Altenburg, Schloss- und Spielkartenmuseum - Schlossgarten
- Apfelstädt, Heimatstube und Pfarrhof - Pfarrgarten
- Blankenhain (Sachsen), Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain - traditioneller Bauerngarten (um 1850) | Schaugarten | Kräutergarten
- Breitungen, Aktivmuseum Ländliches Brauchtum - Kräutergarten
- Bretleben, Heimatmuseum „Erichs Hof“ - Kräutergarten
- Coburg (Oberfranken, Bayern), Naturkunde-Museum - Hofgarten
- Cornberg (Hessen), Sandsteinmuseum Kloster Cornberg - Museumsgarten mit eisenzeitlichen Pflanzen
- Creuzburg, Museum Burg Creuzburg und Heimatstube - Burggarten
- Dörrberg (Gräfenroda), Gundermannhaus - barocker Küchenkräutergarten
- Dornburg, Museum im Renaissance- und Rokokoschloss - Gärten | Park nach französischem und englischen Vorbild
- Dröbischau, Heimatmuseum - 1. Kräutergarten der Region mit Arboretum
- Ebergötzen (Niedersachsen), Europäisches Brotmuseum - Getreidegarten, Apotheker- und Kräutergarten | historischer Park
- Eschwege (Nordhessen), Stadtmuseum - Sophien-Garten mit Heil- und Küchenkräutern, Symbolpflanzen
- Frankenhausen, Bad, Panorama Museum - Obstsortengarten
- Friedersdorf (Großbreitenbach), Ortsmuseum - Kräutergarten
- Fulda (Osthessen), Vonderau Museum - Schlossgarten | Klostergärten | Dahliengarten
- Garbisdorf (Göpfersdorf), Heimatmuseum - Bauerngarten
- Gera, Museum für Naturkunde - Botanische Garten von 1886 in der Nicolaistraße
- Großbreitenbach, Thüringer Wald-Kreativ-Museum - Hauskräutergarten
- Heiligenstadt, Heilbad, Eichsfeldmuseum - Barockgarten
- Heiligenstadt, Heilbad, Literaturmuseum "Theodor Storm" - Museumsgarten mit überwiegend historischen Rosen
- Hof (Oberfranken, Bayern), Museum Bayerisches Vogtland - Botanischer-geologischer Garten im Bürgerpark Theresienstein
- Holzhausen bei Arnstadt, Otto Knöpfer Haus - Hausgarten?
- Kaufungen (Nordhessen), Regionalmuseum Alte Schule - Museumsgarten | Bauerngarten
- Kloster Veßra, Hennebergisches Museum - historische Gartenanlagen
- Kölleda, Heimatmuseum - Museumsgarten
- Könitz (Unterwellenborn), Bergbau- und Heimatmuseum - Museumsgarten
- Köstritz, Bad, Dahlien-Zentrum - Lehr- und Schaugarten
- Langensalza, Bad, Thüringer Apothekenmuseum - historisch angelegter Apothekengarten
- Lobenstein, Bad, Regionalmuseum - Kräutergarten im Museumshof
- Meura, Heimatmuseum mit Kräutergarten
- Nitschareuth (Langenwetzendorf), Bauernmuseum - Museumsgarten
- Nohra bei Weimar, Heimatmuseum - hauseigener Kräutergarten
- Nordhausen, Flohburg | Museum für Stadtgeschichte - kleiner Museumsgarten
- Ostramondra, Heimatstube Weißbarth-Haus - Kräutergarten
- Paulinzella (Königsee-Rottenbach), Museum zur Kloster-, Forst- und Jagdgeschichte - Kräutergarten
- Salzungen, Bad, Museum am Gradierwerk - Museumsgarten
- Sangerhausen (Sachsen-Anhalt), Europa-Rosarium - Rosengarten, weltweit größte Rosensammlung mit über 8.000 verschiedenen Rosensorten
- Schmalkalden, Museum Schloss Wilhelmsburg - Treppengarten | Kräutergarten
- Sömmerda, Historisch-Technisches Museum im Dreyse-Haus - Rosengarten
- Sundhausen (Nordhausen), Scheunenhof - Botanischer Garten - Bauerngarten
- Triptis, Museum Haus Schwandke - Hausgarten
- Trusetal (Brotterode), Besucherbergwerk Grube Hühn - Gesteins- und Kräutergarten
- Trusetal (Brotterode), Heimatstube - Kräutergarten
- Volkstedt (Rudolstadt), Wäschemuseum - Hausgarten
- Waltershausen, Heimatstube - Hausgarten
- Wandersleben, Menantes-Literaturgedenkstätte - Schaugarten mit Lein- und Färbepflanzen in Hochbeeten
- Weimar, Museum Kirms-Krackow-Haus - Raritäten-Garten im Biedermeierstil
- Wintersdorf (Meuselwitz), Alfred-Ahner-Haus - Bauerngarten
Museum mit Park - Altenburg, Lindenau-Museum - Schlosspark
- Altenburg, Naturkundliches Museum Mauritianum - Schlosspark
- Altenburg, Schloss- und Spielkartenmuseum - Schlosspark
- Ebersdorf, Natur- und Mineralienkeller - Schlosspark
- Erfurt, Deutsches Gartenbaumuseum - Kräutergarten | Staudengarten
- Göttingen (Süd-Niedersachsen), Geowissenschaftliches Museum und Geopark der Universität Göttingen - Geopark | Alter Botanischer Garten
- Gotha, Museum der Natur - Schlosspark
- Großkochberg (Uhlstädt-Kirchhasel), Museum Schloss Kochberg - Landschaftspark
- Nordhausen, Kunsthaus Meyenburg - Park
- Oldisleben, Europäisches Zuckermuseum - Mühlenpark mit seltenen Baumarten
- Oßmannstedt, Wielandgut - Gutspark
- Schweina (Bad Liebenstein), Altensteiner Höhle - Landschaftspark Altenstein
- Seebach (Weinbergen), Staatliche Vogelschutzwarte - Park
- Siebleben (Gotha), Gustav-Freytag-Gedenkstätte - Gustav-Freytag-Park
- Tiefurt (Weimar), Schloss - Park
- Weimar, Parkhöhle - Park an der Ilm
- Weimar, Römisches Haus - Park an der Ilm
- Weimar, Schloss Belvedere - Landschaftspark
- Wolfersdorf (Berga), Heimatstube - Park mit seltenem Baumbestand
Museum mit Tierbeobachtung - Dornheim, Dorfmuseum - Schleiereulen im Kirchturm
- Esperstedt (Bad Frankenhausen), Heimatstube - Esperstedter Störche
- Gerstungen, Werratalmuseum im Schloss Gerstungen - Storchennest auf Museumsgiebelturm
- Immelborn, Heimatstube - Storchennest auf ehemaligem Ziegeleischornstein
- Kaltensundheim, Dorfmuseum - Erlebniswelt Rhönwald, mit Arche Noah, Biosphärenhaus, Fledermaushöhle
- Obernfeld (Süd-Niedersachsen), Heimatmuseum - Storchennest
- Orlamünde, Museum Kemenate - Turmfalken in der Nordwand | Fledermäuse, auch in Felsenkellern im unteren Ort
- Rehungen, Heimatstuben - Fledermauskolonie unterm Dach
- Schweina (Bad Liebenstein), Altensteiner Höhle - Fledermaus-Winterquartier in der Höhle neben dem Dom
- Seebach (Weinbergen), Staatliche Vogelschutzwarte - Vogelvolieren
- Sondershausen, Schlossmuseum - Turmfalken im Nordflügel, in einem Raum des alten Naturalienkabinetts
- Tann (Rhön, Hessen), Naturmuseum und Museumsdorf - Turmfalken in der gegenüberliegenden Stadtkirche
- Uftrungen (Sachsen-Anhalt), Schauhöhle Heimkehle mit Karstmuseum - Fledermaus-Winterquartier in der Höhle
|