Museen in und um Thüringen und Natur |
|
|
|
Geschrieben von Detlef Tonn
|
20. 08. 2010 |
Seite 10 von 12 Museen bei unseren NachbarnGanz nah - nur einen Katzensprung jenseits der Thüringer Landesgrenze lohnt auch ein Museumsbesuch bei unseren Nachbarn in Bayern, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Eine kleine feine Auswahl an dortigen Museen ist unter dem Aspekt überregionaler, museums-, kultur- oder naturhistorischer Bedeutung ausgewählt. So bieten etwa die Nachbarmuseen in der Rhön, im Vogtland oder dem Eichsfeld viel Sehens- und Wissenswertes über die jeweilige Landschaft im Ganzen. - Abterode (Nordhessen), Besucherbergwerk Grube Gustav
- Blankenhain (Sachsen), Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain
- Coburg (Oberfranken, Bayern), Naturkunde-Museum
- Cornberg (Hessen), Sandsteinmuseum Kloster Cornberg
- Ebergötzen (Niedersachsen), Europäisches Brotmuseum
- Eschwege (Nordhessen), Stadtmuseum
- Fladungen (Rhön, Unterfranken, Bayern), Fränkisches Freilandmuseum und Rhönmuseum
- Frankershausen (Nordhessen), Heimatmuseum Berkatal
- Friedewald (Hessen), Heimatmuseum mit Wasserburg
- Fulda (Osthessen), Vonderau Museum
- Germerode (Nordhessen), Waldmuseum Waldwichtelhaus
- Göttingen (Süd-Niedersachsen), Geowissenschaftliches Museum und Geopark der Universität Göttingen
- Göttingen (Süd-Niedersachsen), Zoologisches Museum der Universität Göttingen
- Heringen (Hessen), Werra-Kalibergbau-Museum
- Hof (Oberfranken, Bayern), Museum Bayerisches Vogtland
- Hohegeiß (Braunlage, Niedersachsen), Heimatmuseum
- Hünfeld (Hessen), Bahnmuseum
- Hünfeld (Hessen), Konrad-Zuse-Museum
- Kassel (Nordhessen), Naturkundemuseum im Ottoneum
- Kaufungen (Nordhessen), Regionalmuseum Alte Schule
- Kaufungen (Nordhessen), Bergwerkmuseum Rossgang
- Lauterberg, Bad (Niedersachsen), Besucherbergwerk "Scholmzeche/Aufrichtigkeit"
- Lauterberg, Bad (Niedersachsen), Heimatmuseum
- Lauterberg, Bad (Niedersachsen), Südharzer Eisenhüttenmuseum
- Lichtenberg (Frankenwald, Oberfranken, Bayern), Museum und Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen
- Ludwigsstadt (Oberfranken, Bayern), Schiefermuseum
- Nentershausen (Hessen), Heimat- und Bergbaumuseum
- Netzschkau (Sachsen), Museum Schloss Netzschkau
- Netzschkau (Sachsen), Vogtländisches Bergbaumuseum
- Mylau (Sachsen), Museum Burg Mylau
- Obernfeld (Süd-Niedersachsen), Heimatmuseum
- Poppenhausen (Wasserkuppe, Rhön, Hessen), Sieblos-Museum
- Rotenburg an der Fulda (Mittleres Fuldatal, Nordhessen), Kreisheimatmuseum
- Sachsa, Bad (Niedersachsen), NatUrzeitmuseum
- Sachsa, Bad (Niedersachsen), Wintersport- und Heimatmuseum
- Sangerhausen (Sachsen-Anhalt), Europa-Rosarium
- Sangerhausen (Sachsen-Anhalt), Spengler-Museum und Spengler-Haus
- Schwebda (Meinhard, Nordhessen), Heimatmuseum
- Sontra (Hessen), Bergbaumuseum Kupferschiefer-Bergbau
- Sontra (Hessen), Steinmühlenmuseum
- Sooden-Allendorf, Bad (Nordhessen), Salzmuseum im Söder Tor
- Steina (Bad Sachsa, Niedersachsen), Glasmuseum
- Syrau (Sachsen), Drachenhöhle
- Tann (Rhön, Hessen), Naturmuseum und Museumsdorf
- Tilleda (Kyffhäuser, Sachsen-Anhalt), Freilichtmuseum Königspfalz
- Waldenburg (Sachsen), Museum - Naturalienkabinett
- Wanfried (Nordhessen), Heimatmuseum und Dokumentationszentrum
- Wettelrode (Sachsen-Anhalt), Bergbaumuseum und Schaubergwerk Röhrigschacht
- Wichmannshausen (Sontra, Hessen), Museum im Boyneburger Schloss
- Zorge (Walkenried, Niedersachsen), Museum
|
Letzte Aktualisierung ( 30. 01. 2020 )
|