www.mamboteam.com
Ausstellungen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von Detlef Tonn   
26. 08. 2010
Beitragsinhalt
laufend / bevorstehend
beendet 2020
.. 2019
.. 2018
.. 2017
.. 2016
.. 2015
.. 2014
.. 2013
.. 2012
.. 2011
.. 2010

Beendet 2011


Hochstedt (Erfurt), Heimat- und Waidmuseum

Sonderausstellung  2011
DonnerWetter! Hochstedt
Wettergeschehen im Gebiet Hochstedt und im Thüringer Becken vom 11. Jh. bis in die Gegenwart.


Schleiz, Rutheneum

Sonderausstellung  2011
Historische Gebäude der Stadt Schleiz


Küllstedt, Heimatstube

Hauskrippenausstellung  2011
2. und 3. Adventssonntag  11.00  - 17.00 Uhr
in der Woche  12.00  - 17.00 Uhr. → http://www.sankt-georg-kuellstedt.de/Krippe.html


Erfurt, Naturkundemuseum

Wechselausstellung in Kooperation mit dem Trias-Verein-Thüringens e.V.  26. August - 27. November 2011
In einem Meer vor unserer Zeit - Das Ökosystem Muschelkalk.

Pilzberatung mit Pilzexperte Jochen Girwert ab 04. September 2011, sonntags.


Langensalza, Bad, Stadtmuseum im Augustinerkloster

Sonderausstellung  03.09. - 20.11.2011
Vom Steinbeil bis zum Römerschatz
Archäologische Sachzeugen für Tausch- und Kommunikationssysteme in ur- und frühgeschichtlicher Zeit aus der Sammlung der Mühlhäuser Museen.
Eröffnung: Samstag, 3. September 2011, 15:00 Uhr, Stadtmuseum.


Saalfeld, Saale, Stadtmuseum Saalfeld im Franziskanerkloster

Ausstellung  11. September bis 20. November 2011:
Geschichten aus 20 Jahren
zum 20. Jubiläum des Museumsverbandes Thüringen e.V.
Eröffnung zum Tag des offenen Denkmals.

Ausstellung  3. September bis 6. November 2011:
Archäologie in Ostthüringen
Neue Funde aus Saalfeld-Rudolstadt und dem Altenburger Land, präsentiert vom Thüringer Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Weimar


Weimar, Stadtmuseum im Bertuchhaus

Wanderausstellung  29. Juli bis 16. Oktober 2011
Kartographische Weltbilder um 1800
Zuvor ist die Ausstellung vom 13. April bis 8. Juli 2011 im Jenaer Ernst-Haeckel-Haus zu sehen.
Mehr dazu siehe dort.


Ilmenau, GoetheStadtMuseum

Sonderausstellung in der Bergmannskapelle  26. Juni - 2. Oktober 2011
Sidonia Hedwig Zäunemann (1711-1740) | Poetin und erste Frau im Ilmenauer Bergwerk


Lehesten, Thüringer Wald (Wurzbach), Technisches Denkmal "Historischer Schieferbergbau Lehesten"

Ausstellung  ab 21. Mai 2011
Die Mühlen entlang der Grenze - Ehemalige Mühlen am Oberlauf der Loquitz
Schüler der Grundschule „Karl Reimann“ haben im Rahmen eines Projektes Material und Informationen über die Mühlen gesammelt, Bilder gezeichnet, ein Modell der ehemaligen Schiefermühle angefertigt sowie die Standorte mit Schiefertafeln gekennzeichnet. Der Mühlenweg entstand im Juni 2010.


Jena, Ernst-Haeckel-Haus mit Ernst-Haeckel-Memorialmuseum

Wanderausstellung  13. April bis 8. Juli 2011
Kartographische Weltbilder um 1800
Neben Reproduktionen von Würfelgloben werden alte Karten und Atlanten gezeigt.
Bis 1850 war der von Bertuch begründete kartografische Verlagszweig (Spezialverlag „Geographisches Institut“) Marktführer in Deutschland. Später trat dann die Verlagsanstalt Justus Perthes in Gotha die Nachfolge an.
http://www.jenapolis.de/114868/ernst-haeckel-haus-der-universitaet-jena-zeigt-ausstellung-zu-kartographischen-weltbildern-um-1800/
Anschließend ist die Ausstellung vom 29. Juli bis 16. Oktober 2011 im Weimarer Stadtmuseum im  Bertuchhaus zu sehen.


Nordhausen, Kunsthaus Meyenburg

Sonderausstellung  bis 12. Juni 2011
Sehnsucht nach früher  60 Arbeiten des Künstlers Gerd Mackensen.
Vielfarbige, abwechslungsreiche Werkschau des Gebürtigen Nordhauseners, u.a. mit Gruppe von Landschaften, „Große gelbe Wiese“, „Grüner Hang“, Hommage an „Der Bau der Teufelsbrücke“ des Romantikers Carl Blechen.
Katalog: „Eisvogel und Narrenbaum“.



Letzte Aktualisierung ( 24. 02. 2020 )
 
< zurück   weiter >
Nach oben
Nach oben