www.mamboteam.com
Startseite arrow Persönlichkeiten arrow Brückner, Siegfried - Maler, Grafiker
06. 12. 2023
Brückner, Siegfried - Maler, Grafiker PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von Detlef Tonn   
09. 01. 2017
Volksmaler mit großem Herz

* 9. Juli 1919 Stadtilm
† 7. März 2006 Gotha

Siegfried Brückner bei Märchenlesung 2004
Siegfried Brückner liest am 16.12.2004 in der Cafeteria
der Stadtwerke Gotha GmbH vor Kindern aus seinem
zweiten Märchenbuch „Im Zauberwald der Hexe Nibuti“Foto: rathaus kurier Gotha

Nach dem Besuch der Gothaer Gotthardschule lernte er Dekorationsmaler. Von 1945 bis 1949 vertiefte er seine Kenntnisse durch ein Selbststudium im Bereich der Malerei und Grafik. Brückner absolvierte gemeinsam mit Margarete Metze, mit der er später Jahrzehnte zusammenarbeitete, die Malschule des Gothaer Malers Franz Vetter. Hier haben sie auf Wanderungen mit ihrem Lehrer gelernt, die Natur zu beobachten, Skizzen aufzunehmen, daraus Studien und letztlich das Bild zu fertigen. In der Natur wurde skizziert, die eigentliche Arbeit am Bild erfolgte anschließend im Atellier auf Grundlage der Skizzen. Von Vetter übernahm Brückner auch die Arbeitsweise.

1951 gründete er den Club für volkskünstlerische Malerei und Grafik, den er 50 Jahre leitete und danach den Ehrenvorsitz erhielt. Zu den vielen Schülern Brückners gehörte u.a. die autodidaktische Malerin Renate Endert, die bis zu ihrem Studium ihre erste zeichnerische Ausbildung bei ihm in Gotha erhielt.

Siegfried Brückner u.a. Gothaer Künstler 2003
Siegfried Brückner (ganz links) und weitere
Gothaer Künstler mit ihren Werken zur
Hilfsaktion für die Flutopfer 2003Foto: Stephan Reinke / MZ

Der Lehrer Siegfried Brückner engagierte sich über viele Jahre für karitative Zwecke. Gemeinsam mit weiteren Gothaern Künstlern stellten sie 16 Bilder in einer  Hilfsaktion für Bitterfelder Flutopfer 2003 zu Verfügung. (Foto rechts).
In ganz besonderer Weise widmete sich der Künstler krebskranken Kindern. Eigens für sie hatte er eine kleine Buchreihe herausgebracht, schon sein erstes Buch „Amselgespräche“ bundesweit über die Deutsche Krebshilfe an krebskranke Kinder verteilt. Das sollte auch mit dem zweiten neuen Märchenbuch „Im Zauberwald der Hexe Nibuti“ geschehen.
Zu einer Märchenlesung daraus lud Brückner am 16.12.2004 die Kinder der Kindertagesstätte „Bummi“ in die Cafeteria der Stadtwerke Gotha GmbH (Foto links oben) ein. Der Künstler trug frei aus seinem Buch vor, ließ den Ausgang der Geschichte zum Spannungserhalt jedoch offen, denn er hatte sein neues Märchenbuch an alle Kindertagesstätten in der Stadt Gotha und im Landkreis Gotha als vorweihnachtliches Geschenk übergeben. Mit Freude registrierte Brückner den Anklang, den das Buch bei den Kindern findet. Kurz vor seinem Tod beendete er sein drittes Büchlein für krebskranke Kinder.

Großzügig zeigte sich der Landschaftsmaler bei Schenkungen an Museen, Kliniken und Ämter. Siegfried Brückner wurde 86 Jahre alt.


Werke / Verbleib
  • Gotha, Museum Schloß Friedenstein und Landratsamt
  • Mühlhausen, Stadtmuseum
  • Kliniken in Bad Langensalza und Bad Liebenstein
Ehrungen
  • 1996 Kulturpreisträger Landkreis Gotha
  • 2001 Ehrenvorsitzender Club für volkskünstlerische Malerei und Grafik
  • 2003 Bundesverdienstkreuz am Bande
Quellen

TA v. Freitag, 9. Juli 2010, Thüringen & Tradition, unter Wissen
Rathaus Kurier Gotha, Nr. 1/2005, 30. Januar 2005, S. 15
Schierholz, Alexander: Hilfsaktion Gothaer Künstler trösten mit Malerei. In: Mitteldeutsche Zeitung vom 24.07.2003
  http://www.mz-web.de/bitterfeld/hilfsaktion-gothaer-kuenstler-troesten-mit-malerei-9842494

Letzte Aktualisierung ( 09. 01. 2017 )
 
< zurück   weiter >
Nach oben
Nach oben