www.mamboteam.com
Startseite arrow Flora arrow Allgemein arrow Ackerwildkräuter in Erfurt
06. 12. 2023
Ackerwildkräuter in Erfurt PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von Detlef Tonn   
13. 11. 2019
Beitragsinhalt
Einleitung
Auswahlverzeichnis
Doldenblütler
Spargelgewächse
Korbblütler
Raublattgewächse
Kreuzblütler
Glockenblumengewächse
Nelkengewächse
Wolfsmilchgewächse
Hülsenfrüchtler
Lippenblütler
Liliengewächse
Sommerwurzgewächse
Mohngewächse
Wegerichgewächse
Primelgewächse
Hahnenfußgewächse
Resedagewächse
Rosengewächse
Braunwurzgewächse
Nachtschattengewächse
Veilchengewächse
Literatur | Quellen

Lippenblütler (Lamiaceae)

  • Sumpf-Ziest (Stachys palustris)
  • weiterhin können auftreten, selten und gefährdet:
  • Zweispaltiger auch zweizipfeliger Hohlzahn (Galeopsis bifida)
  • Schmalblättriger Hohlzahn (Galeopsis angustifolia, auch Galeopsis ladanum subsp. angustifolia)
  • Breitblättriger Hohlzahn (Galeopsis ladanum subsp. ladanum), auch Ackerhohlzahn
  • Gelber Günsel oder Acker-Günsel (Ajuga chamaepitys)
  • Berg-Gliedkraut (Sideritis montana subsp. montana)
  • Trauben-Gamander (Teucrium botrys), auch Feld-Gamander
  • Einjähriger Ziest (Stachys annua, RLT 2)
  • Acker-Ziest (Stachys arvensis, RLT 1)
Sumpf-Ziest (Stachys palustris)

Familie

Lippenblütler (Lamiaceae), Unterfamilie: Lamioideae

Etymologie

Stachys: Gattung der Lamiaceae; griech. Pflanzenname von stachys = Ähre. palustris: lat. palus, palúdis = Sumpf - Sumpf-....

Internet

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Sumpf-Ziest

Beschreibung

Tiefwurzler, Feuchtezeiger
Wuchshöhe: 30 - 100 (120) cm
Blütengröße: Die fünf Kronblätter sind zu einer bis 9 mm langen Kronröhre verwachsen.
Blütenfarbe:Die Kronblätter sind trüb rot-violett mit helleren Schlängelzeichnung, rosa- oder hell purpurfarben und an der Unterlippe oft rötlich gefleckt; außen behaart

Blütezeit

Juni - September

Ansprüche

feuchte Böden, neben feuchten Feldern

Wirkung

Konkurrenzkraft mittel (3), selten massenhaft

Befund Erfurt

Anzahl FO: 1, Wallichen, neben Bushaltestelle | 16.08.2017; zerstreut

SumpfZiest
Sumpf-Ziest, Habitus; Wallichen, neben Bushaltestelle | 16.08.2017
SumpfZiest
Blütenpaar  | 16.08.2017

 



Letzte Aktualisierung ( 19. 12. 2019 )
 
weiter >
Nach oben
Nach oben