www.mamboteam.com
Startseite arrow Flora arrow Allgemein arrow Ackerwildkräuter in Erfurt
03. 10. 2023
Ackerwildkräuter in Erfurt PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von Detlef Tonn   
13. 11. 2019
Beitragsinhalt
Einleitung
Auswahlverzeichnis
Doldenblütler
Spargelgewächse
Korbblütler
Raublattgewächse
Kreuzblütler
Glockenblumengewächse
Nelkengewächse
Wolfsmilchgewächse
Hülsenfrüchtler
Lippenblütler
Liliengewächse
Sommerwurzgewächse
Mohngewächse
Wegerichgewächse
Primelgewächse
Hahnenfußgewächse
Resedagewächse
Rosengewächse
Braunwurzgewächse
Nachtschattengewächse
Veilchengewächse
Literatur | Quellen

Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae)

Mehrere Gattungen, darunter Wachtelweizen (Melampyrum), wurden früher zu den Braunwurzgewächsen (Scrophulariaceae) gerechnet.

Acker-Wachtelweizen (Melampyrum arvense)

Steckbrief

Halbschmarotzer auf Wurzeln krautiger Pfl.
Gefährdete Pflanzenarten in Erfurt

Wirkung

Trocknis- u. Basenzeiger



Letzte Aktualisierung ( 19. 12. 2019 )
 
weiter >
Nach oben
Nach oben