www.mamboteam.com
Startseite arrow Flora arrow Allgemein arrow Ackerwildkräuter in Erfurt
06. 12. 2023
Ackerwildkräuter in Erfurt PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von Detlef Tonn   
13. 11. 2019
Beitragsinhalt
Einleitung
Auswahlverzeichnis
Doldenblütler
Spargelgewächse
Korbblütler
Raublattgewächse
Kreuzblütler
Glockenblumengewächse
Nelkengewächse
Wolfsmilchgewächse
Hülsenfrüchtler
Lippenblütler
Liliengewächse
Sommerwurzgewächse
Mohngewächse
Wegerichgewächse
Primelgewächse
Hahnenfußgewächse
Resedagewächse
Rosengewächse
Braunwurzgewächse
Nachtschattengewächse
Veilchengewächse
Literatur | Quellen

Raublattgewächse (Boraginaceae)

Kletten- oder Gewöhnlich-Igelsame (Lappula squarrosa)

Steckbrief

Blüten ähnlich dem Acker-Vergissmeinnicht, Unterscheidung: Kletten-Igelsame ohne weißliche Wülste im Kelch an den Kronblatteinschnitten!
Gefährdete Pflanzenarten in Erfurt

Wirkung

 

KlettenIgelsame
W Kühnhausen, Huehnerbiel  | 03.07.2017
KlettenIgelsame
Huehnerbiel | 03.07.2017
KlettenIgelsame
Huehnerbiel | 03.07.2017
KlettenIgelsame
Huehnerbiel | 03.07.2017
KlettenIgelsame
Huehnerbiel, Einzelblüten | 03.07.2017
Acker-Vergissmeinnicht (Myosotis arvensis)

Familie

Raublattgewächse (Boraginaceae)

Etymologie

Myosotis: Gattung der Boraginaceae, grch. mys, Gen. myós = Maus; ous, Gen. otós = Ohr; also eigentlich „Mäuseohr“, wegen der Form mancher Arten - Vergissmeinnicht. arvensis: (lat.) auf Äckern wachsend, Acker-....

Internet

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Acker-Vergissmeinnicht

Beschreibung

Blüten ähnlich der Kletten-Igelsame, Unterscheidung: Acker-Vergissmeinnicht mit weißlichen Wülsten im Kelch an den Kronblatteinschnitten!
Wuchshöhe: 10 - 30 (60) cm
Blütengröße: 5-zählig, Krone 2 - 4 (5) mm
Blütenfarbe: blaßblau

Blütezeit

April - Oktober

Ansprüche

anspruchslos, auf fast allen Bodenarten

Wirkung

Zwar ein Unkraut, jedoch meist nur vereinzelt.

Befund Erfurt

Anzahl FO: 2 - o Bienstädt, Ackerrand | 04.09.2017; n Wallichen, Stadtgrenze, Ackerrand | 16.08.2017; vereinzelt

Acker-Vergissmeinnicht
o Bienstädt, Ackerrand | 04.09.2017
Acker-Vergissmeinnicht
n Wallichen, Stadtgrenze, Ackerrand | 16.08.2017
Acker-Vergissmeinnicht
n Wallichen, Einzelblüte | 16.08.2017
Echter Beinwell (Symphytum officinale), auch Gemeiner Beinwell

Familie

Raublattgewächse (Boraginaceae)

Etymologie

Symphytum: Gattung der Boraginaceae; griech. symphyein = zusammenwachsen, zusammenfügen. Beinwell - alte Heilpflanze bei Brüchen und Wunden. officinale: lat. officina = Werkstätte, Apotheke. Als Arznei verwendet.

Internet

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Beinwell

Beschreibung

Stängel mit Haaren u. Borsten; Blüten nickend
Wuchshöhe: 25-100 cm
Blütengröße: glockige Krone 1-2 cm lang
Blütenfarbe: Krone purpurn, gelblich oder weiß

Blütezeit

Mai-September

Ansprüche

 

Wirkung

Feuchte- und Stickstoffzeiger

Befund Erfurt

Anzahl FO: 3 - Zw. Mittelhausen und Stotternheim an der Schmalen Gera | 23.08.2017; zerstreut

Beinwell
Zw. Mittelhausen und Stotternheim an der Schmalen Gera | 23.08.2017

 



Letzte Aktualisierung ( 19. 12. 2019 )
 
weiter >
Nach oben
Nach oben