Kleine alte Alleen in Erfurt |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Detlef Tonn | |
16. 01. 2020 | |
Seite 14 von 14 Literatur | Quellen | LinksBundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Hg.): Deutsche Alleen - durch nichts zu ersetzen | Tipps und Informationen für Alleen-Fans. Faltblatt, Stand: November 2007 ds.: Alleen - ein Gewinn an Vielfalt für Kultur und Natur. Broschüre, Stand: März 2008, 23 S. Faupel, Rüdiger & Degenhardt, Uwe: Taxus, Fagus, Tilia … - von Baumdenkmälern, Alleen und schönen Forsten zwischen Bad Langensalza und Heilbad Heiligenstadt. Broschüre, Mühlhausen, November 2000, 48 S. Heinrich, Wolfgang; Kaiser, Rainer; Haupt, Rainer; Westhus, Werner; Degenhardt, Uwe: Wertvolle Bäume und Alleen in Thüringen. In: Landschaftspflege und Naturschutz in Thüringen; Jg. 31, Sonderheft Jena 1994, 28 S. Lauer, Udo: Alleen in Thüringen : Wege, die verbinden. Erfurt 2013, 143 S. Lehmann, Ingo; Rohde, Michael: Alleen in Deutschland: Bedeutung, Pflege und Entwicklung. Leipzig 2006, 247 S. Mader, Günter; Neubert-Mader, Laila: Bäume - Gestaltungsmittel in Garten, Landschaft und Städtebau. 2004, 220 S. Ministerium für Landwirtschaft und Forsten Thüringen (Hg.) in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Landesverband Thüringen e.V.: Baumgiganten Thüringens. Fotos: Uwe Degenhardt. Erfurt 1992, 96 S. Roloff, Andreas: Bäume in der Stadt | Besonderheiten - Funktion - Nutzen - Arten - Risiken. Stuttgart 2013, 255 S. Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Bundesverband e.V. (Hg.) | Migende, U.: Alleen - ein Kulturerbe, Bonn 1996 1 Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Landesverband Thüringen e.V. (Hg.) | Kolbe, Renate: Alleen in Thüringen, Broschüre o.J., 38 S. alleen-fan.de: 10 „Lieblingsalleen“ in Thüringen, davon sechs in und um Weimar, werden vorgestellt: Alleenschutzgemeinschaft e.V. (ASG): Deutsche Alleenstraße: |
|
Letzte Aktualisierung ( 26. 02. 2020 ) |
weiter > |
---|