Geschrieben von Jörg Schüler
|
10. 10. 2006 |
Rassetypisch sind die weißen Abzeichen der Thüringer Waldziege
1935 wurde die Thüringer Waldziege als einzige eigenständige Ziegenrasse Deutschlands anerkannt. Im Jahr 2004 wurden 711 weibliche Herdbuchtiere in Deutschland gehalten, davon 276 Exemplare in Thüringen. Die Nachfrage nach den Tieren ist außerordentlich hoch. Das äußere Erscheinungsbild beeinflusst meist zuerst die Entscheidung zum Erwerb der Tiere. Heute wird die hell- bis dunkelschokoladenbraune Ziegenrasse mit weißen Abzeichen in 12 Bundesländern züchterisch geführt, in Thüringen gibt es 28 Züchter. In der Bundesrepublik hat sich die Thüringer Waldziege als viertstärkste Milchziegenrasse durchgesetzt. Der Anteil am Gesamtherdenbuchbestand beträgt 4 Prozent in Deutschland. http://www.thueringer-ziegen.de/waldziege.htm
|
Letzte Aktualisierung ( 18. 05. 2017 )
|