Goetz-Höhle Meiningen - Europas größte, für Besucher begehbare Kluft- und Spalthöhle
 Höhlen, Klüfte, Kamine... wer die Höhle zum ersten mal besucht ist schon überrascht und beeindruckt was sich hinter dem Eingang im inneren des Berges verbirgt.
Als der Meininger Kaufmann Reinhold Goetz 1915 bei Arbeiten in seinem Berggarten eine mit Lehm gefüllte Kluft etdeckte konnte er damal noch nicht erahnen in welche Ausmaße sich seine Entdeckung ausweitet. Mit Freunden und Verwandten machte er sich an den Ausbau und die Erforschung. Leider konnte der Entdecker, der am 31.12.1925 verstarb, den Entzustand nicht mehr erleben. Im Zeitraum von 1922 bis 1934 wurde die Höhle geräumt, die Verbindungsstollen ausgebaut und die Höhle als Schauhöhle hergerichtet. 1970 für Besucher geschlossen, konnte sie nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten am 22. April 2000 der Öffentlichkeit wieder zugängig gemacht werden. Der Ursprung der aus vorwiegend Muschelkalksandstein bestehenden Höhle liegt nicht im Bergbau, sondern ist auf eine natürlich ,geologische Entstehung vor ca 20.000 Jahren zurückzuführen. Die höchste Kluft ist ca. 50 m hoch, und auf den fast 500 m langen Gängen überwindet man 33 m Höhenunterschied, die sich über 3 Ebenen erstrecken. Impressionen:
 Weitere Informationen erhalten Sie über: Goetz-Höhle GbR Helenenstraße 19 98617 Meiningen Tel.: 03693 / 503484
www.goetz-hoehle.de Text und Fotos: Klaus Fischer
|