www.mamboteam.com
30. 09. 2023
Rund um Naturlandschaften PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von Klaus Fischer   
15. 08. 2007

Naturparke, Biosphärenreservate und Nationalparke


Von der Gründung des ersten Nationalparkes der Welt, 1872 in den USA, dem Yellowstone Nationalpark, über das Aktionsprogramm des Hamburger Kaufmann Dr. Alfred Töpfer, der 1956 in einem Aktionsprogramm 25 Naturparke auswies, war es auch in Deutschland ein langer Weg mit der Schaffung von Naturparken, Biosphärenreservaten und Nationalparks, einen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt zu leisten.

 

Yosemite

Yosemite Nationalpark (USA), faszinierende Bergwelt

 

Yosemite

Yosemite Nationalpark

 Yosemite

Yosemite Falls, fünfthöchste Wasserfälle der Welt

 

Yosemite

Yosemite Falls (Upper Falls)                                 Fotos: © Guido Hotze


Auf diesem Weg sind bisher schon wichtige Schritte erreicht wurden,so gibt es zur Zeit in Deutschland zur Zeit 15 Nationalparks, 14 Biosphärenreservate und 93 Naturparke.

Es gilt jedoch sowohl zur Erhaltung der Arten-und Lebensraumvielfalt und damit nicht zuletzt zur Erweiterung unserer Lebensqualität noch Einiges zum Erhalt dieser Refugien und zur Schaffung neuer Areale zu tun.

 

Nationalpark Sächsische Schweiz

Nationalpark Sächsische Schweiz                                (K. Fischer)

 Biosphärenreservat Schaalsee

Biosphärenreservat Schaalsee                                         (K. Fischer)

 

Der Thüringer Naturbrief bedankt sich für die freundliche Unterstützung durch Frau Dr.Stremke und der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie Jena

Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
www.tlug-jena.de


Beiträge wurden dem Sonderheft "Landschaftspflege und Naturschutz in Thüringen", Nr.2/2006 entnommen und geringfügig redaktionell bearbeitet. Die Redaktion dankt den AutorInnen und Fotografen.

 

Text /Fotos Klaus Fischer

 

 

Letzte Aktualisierung ( 18. 09. 2008 )
 
Nach oben
Nach oben