www.mamboteam.com
Startseite arrow Tourismus arrow Gastronomie arrow Der Grosse Finsterberg
01. 12. 2023
Der Grosse Finsterberg PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von Klaus Fischer   
20. 10. 2008

Nur 800 m vom Rennsteig, im Dreieck von Schmiedefeld, Schmücke und Stützerbach liegt im Ilmkreis der mit 944 m drittgrößte Berg Thüringens, der Große Finsterberg.

 

Aussichtsturm

Aussichtsturm

 

Die wander- und wintersportfreundliche Umgebung
des Großen Finsterberges ist nicht so bekannt und
auch weniger frequentiert wie der Große Beerberg
(983 m) und der Schneekopf (978 m) auf den sich
gerade nach dem Bau des neuen Aussichtsturms in
diesem Jahr das Besucherinteresse konzentriert.
Der Berg mit seiner dichten Vegetationsschicht und
dem Woll-Reitgras-Fichtenwald empfängt den
Wanderer in relativer Ruhe und inzwischen auch
wieder mit natürlicher Würde.

   
Am Finsterberg

Am Finsterberg

 Woll – Reitgras – Fichtenwald

Woll – Reitgras – Fichtenwald

 

Im Mittelalter führte die Grenze zwischen Thüringen und Henneberg (Franken) über den Gipfel.
Nur etwa 1-1,5 km von hier am Mordfleck und Blauen Stein wurde um 1750 Steinkohle abgebaut.
In den letzten Tagen des 2. Weltkrieges wurde das Gebiet in Kriegshandlungen einbezogen und im Ergebnis gefallene Soldaten begraben.
Von 1954 -1990 war der Berg für Zivilisten nicht zugängig da hier sowjetische Truppen stationiert waren.
Heute läd auf dem Plateau die 1999 wieder erbaute Finsterberghütte und der 2001 eröffnete hölzerne Aussichtsturm zum Blick über den Thüringer Wald ein.

 

Plateau

Plateau

 Schutzhütte

Schutzhütte

   
Rainfarn (Tunacetum)

Rainfarn (Tunacetum)

 Blindschleiche (Anguis fragilis)

Blindschleiche (Anguis fragilis)

   
Blick Richtung Ilmenau / Kickelhahn

Blick Richtung Ilmenau / Kickelhahn

 Blick Richtung Suhl / Ringberg

Blick Richtung Suhl / Ringberg

 

Das Gebiet des Großen Finsterberges ist gut über die L 2615 (zwischen Oberhof und Schmiedefeld) zu erreichen.

 

 

Weitere Informationen unter :

www.schmiedefeld.de

 

Quelle :

Fremdenverkehrsamt / Verein Schmiedefeld am Rennsteig

 

Text / Fotos : Klaus Fischer

Letzte Aktualisierung ( 20. 10. 2008 )
 
< zurück   weiter >
Nach oben
Nach oben