www.mamboteam.com
30. 05. 2023
Aufruf Beiträge zur Geschichte des Ferienlagers Rathsfeld PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von Jürgen Zerull   
16. 07. 2009


Aufruf

Beiträge zur Geschichte
des ehemaligen Pionierferienlagers Rathsfeld (Kyffhäuser)

 

Wir möchten die Geschichte des Pionierferienlagers weiter vervollständigen, wobei aber die öffentlichen Quellen sehr spärlich sind.
Wir wollen aber die Erinnerung nicht verblassen lassen, die für viele heute Erwachsene ein Teil ihres Lebens geworden ist. Daran wollen wir uns erinnern.

 

Deshalb hier eine Bitte an unsere Leserinnen und Leser:

Helfen Sie mit, sich an der Geschichte des Pionierferienlagers Thomas Müntzer zu erinnern und senden Sie uns Informationen und Dokumente aus Ihrer Zeit.
Was war alles los im Ferienlager Thomas Müntzer - auf der Freilichtbühne, im Schwimmbad, auf den Wiesen und in den Wäldern?
Wie lief der Tag ab?
War es im Ferienlager schön oder fühlten Sie sich von der DDR-Regierung eines „Unrechtsstaates“ bedroht?
Tausende von Kindern und Jugendlichen haben in den 40 Jahren der Existenz des Lagers dort herrliche Ferien verbracht und die Natur um das Kyffhäusergebirge kennen und lieben gelernt. Sie haben in den Wäldern gelernt, die Natur beobachtet, gespielt und sich erfreut, Freundschaften gegründet und bewahrt.

Wo sind diese Zeitzeugen heute? Erinnern sie sich noch an diese Zeit?
Haben Sie Fotos, Postkarten, Bücher, Wimpel und ähnliches, was Sie uns zur Verfügung stellen können?
Wir sind über jeden Hinweis, jede Email und jedes Foto dankbar.

 

Alle Hinweise senden Sie bitte an:

Verein zur Förderung der ökologischen Bildung e.V.
Zittauer Straße 27, Haus 6
99091 Erfurt
Tel.: 0361 – 7429551
Fax: 0361 – 7429552
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können

 

Oder lesen Sie unseren Flyer und geben diesen an ehemalige Teilnehmende weiter.

Letzte Aktualisierung ( 24. 07. 2009 )
 
< zurück
Nach oben
Nach oben