Frühere Verordnungen über Naturdenkmale im Raum Erfurt |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Detlef Tonn | |||||||||||||||||||||||||||
25. 04. 2008 | |||||||||||||||||||||||||||
Seite 3 von 7 Amtsblatt der Preußischen Regierung zu Erfurt. Ausgabe B
Erste Nachtragsverordnung zur Sicherung |
Lfd. Nr. | Bezeichnung, | Angaben über die Lage der Naturdenkmale : | ||
---|---|---|---|---|
Stadt-, Landgemeinde, Ortsbezirk, Gemarkung, Forstamt | Meßtischblatt 1 : 25000, Jagen-Nummer, Flur-, Parzellen-Nr., Eigentümer | Lagebezeichnung nach festen Geländepunkten (Himmelsrichtung, Entfernung und dgl.) | ||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
16 | zwei alte Eichen | Gemeindebezirk Waltersdorf | Waltersdorf, | Auf dem Friedhofe |
Weißensee/Thür., den 4. September 1936.
Der Landrat.
L. VIII. J.-Nr. 2434.
< zurück | weiter > |
---|