Der Erfurter Freizeit-und Erholungspark Nordstrand
Geschrieben von Klaus Fischer   
03. 08. 2007

 

 

     

Seit 1972 wird das 3,5 ha große Areal mit seinem See, der seine Entstehung dem Kiesabbau verdankt, von den Erfurtern und ihren Gästen als beliebtes Naherholungsgebiet genutzt.

Im Norden der Stadt, zwischen den Wohngebieten Johannesplatz und Rieht liegend, bietet dieses Natur-und Freizeitrefugium vielen Vieles.

Dafür haben sich die rührigen Betreiber unter dem Dach des Nordstrandvereins in den Letzten Jahren viel einfallen lassen und bieten den Entspannung suchenden auf dem gepflegten Areal die verschiedensten Freizeit-und Erholungsmöglichkeiten.

   

Nordstrand ist nicht nur ein Begriff für unbeschwertes Badevergnügen, sondern bietet die vielfältigsten Freizeitbetätigungen in einer naturnahen Landschaft mit einer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt.

   

 

Das Baden mit der ganzen Familie in guter Nachbarschaft mit der Tierwelt ist hier fast alltäglich.

   

Fast alles ist hier möglich, dabei reicht die Palette vom Baden und Schwimmen, Wasserski, Tauchen und Angeln über Volleyball und Beach-Soccer spielen, einem Spielplatz bis hin zum Erkunden eines Naturlehrpfades mit 13 Stationen.

Gerade das haben am Tag unseres Besuches Schüler Grundschule 28, mit ihrer Lehrerin Frau Werner, mit Begeisterung getan.

   

Unter der fachkundigen Leitung von Frau Winter und Frau Labonte vom Nordstrandverein unternahmen sie eine aktive Erkundung auf einem Teil des Naturlehrpfades.

Sie konnten sich an Hand von Beobachtungen in und auf dem Wasser und im Uferbereich, sowie an den aufgestellten Tafeln über die verschiedenen Natur-und Lebensräume informieren und erlebten so einen guten Einstieg in das Fach Heimat-und Sachkunde und bekamen wertvolle Hinweise und Antworten auf ihre Fragen. Diese naturnahe Unterrichtsform schärft nicht nur den Blick für unsere Umwelt, sondern hat bei allen mehr Interesse an den Zusammenhängen und Kreisläufen in der Natur geweckt.

   

Weitere Hinweise auf mögliche Freizeitaktivitäten:

WASSERSKI

Von Mai bis September bietet die von Herrn Sadlon betriebene Wasserskianlage die Möglichkeit für jeden Interessierten die Möglichkeit auf dem See Wasserski und Wakeboard zu fahren.

   

Weitere Informationen:Telefon 0361/7968764

Webside www.wasserski-erfurt.de

 

TAUCHEN

Im Tauchausbildungszentrum"Yellow Submarine" von Herrn Jahr kann man sowohl in einem Schnupperkurs die Unterwasserwelt des See erkunden, als auch seinen Tauchschein machen.

   

Weitere Informationen: Telefon 0361/6547835 oder 0172/7910464

Webside www.tauchsport-yellowsub.de

SCHWIMMUNTERRICHT

Vom 14. bis zum 29. August können Kinder ab 6 Jahren die ersten Schwimmerfahrungen sammeln oder erweitern und bei erfahrenen Schwimmlehrern das Frühschwimmerabzeichen "Seepferdchen" ablegen.

Weitere Informationen:Telefon 0361/221492

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können

 

Impressionen vom Freizeit-und Erholungspark Nordstrand

   

   

   

   

 

Text und Fotos. K.Fischer

 

Letzte Aktualisierung ( 06. 08. 2007 )