Willroder Forst
Geschrieben von Klaus Fischer   
25. 03. 2008

Exkursion „Thüringer Naturbrief” - Willroder Forst - 12. März 2008

 

Eine Frühlingstour vom Buchenberg durch den Willroder Forst, über das Willroder Forsthaus, Schellroda, die Suhlequelle nach Windischholzhausen zeigte viel Sehenswertes.
Unsere Tour führte von der Haltestelle der Straßenbahnlinie 3 am Katholischen Krankenhaus durch den Willroder Forst und endete nach ca. 2 Stunden als Rundwanderung am Ausgangspunkt.

 

1Seidelbast Blaustern

 

Sehenswert war dabei nicht nur das „Frühlingserwachen” in Wald und Flur, sondern auch die vielen sichtbaren Anstrengungen, die in und um das Willroder Fosthaus von den Vereinsmitgliedern und der Forstverwaltung unternommen wurden.
Um dieses beliebte Naherholungsgebiet der Erfurter attraktiver zu gestalten, gibt es auch noch deutlichen Nachholebedarf. Dabei denken wir nicht in erster Linie an die mangelhafte Beschilderung und den teilweise schlechten Zustand der Wanderwege, sondern vor allem an den jämmerlichen Zustand der Suhlequelle.

Angefangen bei der Quelleneinfassung und dem gesamten Umfeld bis hin zu fehlenden Rastmöglichkeiten bietet dieses beliebte Wanderziel im Moment keinen einladenden Anblick. Hier sollten die Verantwortlichen der Stadt schnelle Abhilfe schaffen. Der Dank der Bürger wär ihnen gewiss !

 

Impressionen:

 

Forthaus Willrode

 

Forsthaus Forthaus

 

Forthaus Forsthaus

 

Fernblick vor Schellroda

 

Fernblick Fernblick

 

Suhlequelle

 

Suhlequelle Suhlequelle

 

Blick vom Buchenberg

 

Blick vom Buchenberg Blick vom Buchenberg

 

Windischholzhausen

 

Windischholzhausen Windischholzhausen

 

 

Text / Fotos : Klaus Fischer

Letzte Aktualisierung ( 12. 09. 2008 )