Heimatstube Gispersleben eröffnet |
Geschrieben von Administrator | |||||||||||||||
12. 04. 2012 | |||||||||||||||
Wie viele andere Orte im nördlichen Umfeld der Landeshauptstadt Erfurt verfügt nun auch Gispersleben als Ortschaftsteil von Erfurt seit kurzem über eine Heimatstube. Eröffnet wurde sie am 31. März 2012 in der Grundschule des Ortes, Gubener Str. 10a im Beisein von Oberbürgermeister Bausewein und weiterer städtischer Persönlichkeiten. Überaus interessant ist die ausgeprägte Industrie- und Mühlengeschichte des Ortes, letzteres bedingt durch die Lage an Gera und Mühlgraben. In Anbetracht der zu erwartenden Schenkungen oder Leihgaben von Exponaten wird die 1-Raum Heimatstube bald an ihre Grenzen stoßen und neue intelligente Lösungen erfordern. Ideal und glücklich zu nennen ist die mit dem gefundenen Domizil in der Grundschule ständig gegebene Verbindung von Vergangenheit und Zukunft und die sich bietenden Möglichkeiten, Heimatgeschichte auch beim Nachwuchs lebendig zu erhalten. Man wird sich auf viele interessante und anschauliche Heimatkunde-Stunden und Schüler-Projekte freuen dürfen. Die Grundschule befindet sich nahe der Gera, über die die Gubener Straße vom Ortsteil Kiliani nach Viti hinüberführt, von wo die Kirchturmspitze der Vitikirche grüßt. Nach S schließen sich unmittelbar die Parkanlagen an der Gera an (Kilianipark). mehr unter:
Impressionen vom Eröffnungstag 31. März 2012 An der Straßenseite vor der Schule findet sich (noch) kein Hinweis auf die Heimatstube. Zwei „Paradiesvögel“ (Kunstprojekte) heißen den Besucher aber willkommen. Eine Ankündigung der Eröffnung am Schuleingang auf der Gebäuderückseite bestätigt dann die Richtigkeit des Ortes. Den Hinweispfeilen „Heimatstube“ folgend, geht es über Flure und Treppen bis ganz nach oben zum Zeichensaal unter einem Sheddach (ein Reiter mit zusätzlichem Lichteinfall), wie es bei Industriebauten anzutreffen ist.
Fotos: Detlef Tonn |
|||||||||||||||
Letzte Aktualisierung ( 17. 04. 2012 ) |