Unstrut Radwanderweg
Geschrieben von Jörg Schüler   
29. 08. 2006


Ins Eichsfeld lockt den Besucher nicht nur Historie. Auf einem herrlich und überaus gut ausgebauten Radwandernetz können Touristen und Einheimische nach Herzenslust radeln. Auf immerhin 200 Kilometer kommt der Unstrut-Radweg. Direkt an der Quelle der Unstrut, in Kefferhausen, beginnt die Strecke. Sie führt über Mühlhausen, Bad Langensalza, Gebesee, Straußfurt, Sömmerda, Heldrungen, Artern, Roßleben, Nebra, Laucha, Freiburg nach Naumburg. Bei Gebesee fließt die Gera in die Unstrut, zwischen Sömmerda und Heldrungen kommen die Lossa und Wipper hinzu. Die Helme fließt kurz nach Artern in die Unstrut, die wiederum bei Naumburg in die Saale fließt.

Natürlich muss nicht jeder die 200 Kilometerstrecke fahren, denn die Route gliedert sich in sechs Etappen. Im vergangenen Jahr befuhren über 42.000 Zweiräder den Radwanderweg.

Damit den „Freizeitsportlern“ auf der Fahrradtour nichts entgeht, und davon gäbe es viel, empfiehlt sich der Besuch der Homepage www.unstrutradweg.de. Hier findet man(n)/frau genaue Wegbeschreibungen, Sehenswürdigkeiten und auch Fahrradwerkstätten, für den Fall der Fälle. Bleibt letztlich „Allzeit gute Fahrt“ zu wünschen, auf dem Unstrut-Radweg.

 

Weitere Informationen unter: http://www.unstrutradweg.de/

Letzte Aktualisierung ( 18. 05. 2017 )